Folgen Sie uns nun auch auf Twitter Link: https://twitter.com/fmea_blog
SWOT-Methode der neuen FMEA
Die Definition und Funktionsweise der SWOT-Methode finden Sie in meinem Blogbeitrag „SWOT- Analyse„. Stärken: Ursachenbekämpfung bereits vor einem Schadensfall (proaktiv). Visualisierung von Schwächen im Prozess. Frühzeitiges Erkennen von möglichen Fehlern….
SMART-Methode
Der Erfolg eines Unternehmens, eines Produktes oder eines Prozess hängt maßgeblich von den gesetzten Zielen ab. Oft liegt aber hier bereits das erste Problem. Beispielsweise sind Ziele nicht klar definiert,…
SWOT-Analyse
SWOT (Strenghts – Weaknesses – Opportunities – Threats) Auch bei der SWOT-Analyse handelt es sich um ein hervorragendes Tool zur strategischen Planung. Die SWOT-Analyse analysiert und visualisiert unterschiedliche Faktoren, um hieraus…
Entscheidungsfindung: 10-10-10 Methode
10-10-10 Methode Die von Suzy Welch entwickelte Methode zur Entscheidungsfindung stellt ein kleines Gedankenexperiment dar und dient dazu, sich selbst bewusst zu machen, was nach einer bestimmten Entscheidung tatsächlich passieren…
Entscheidungsfindung: Entscheidungsmatrix
Erstellen einer Entscheidungsmatrix Die Entscheidungsmatrix ist ein Tool, um ganz objektiv unter verschiedenen Möglichkeiten, die geeignetste Auswahl treffen zu können. Hierbei werden für die Entscheidung relevante Kriterien visualisiert und zum…
Entscheidungsfindung: Mindmapping – Ein grafisches Hilfsmittel
Was ist eine Mindmap? Eine Mindmap oder auch Mindmapping genannt, ist ein ein grafisches Hilfsmittel, um komplexe Zusammenhänge eines Themas schnell zu strukturieren. Anstatt Aufgaben oder Ideen in einer Liste…
Entscheidungstechnik / Methode – Pro & Contra
Das Problem in der FMEA Bearbeitung ist oft Dass das Team eine Maßnahme oft zu schnell festlegt. Somit wird das Team blind für andere Mittel und schenkt der genanten Aktion…
PAKKO-Prinzip
Ein hilfreiches Werkzeug, um ein gutes und zielgerichtetes Gespräch zu führen, sind die so genannten „PAKKO-Fragen“. Mit PAKKO–Fragen erhält man alle Informationen, die man benötigt. Der Gefragte fühlt sich persönlich…
Was ist Moderation / Moderationstechnik?
Was ist eine Moderation? Eine weitverbreitete Tatsache ist, dass sich Gruppen allzu oft in rein verbale Diskussionen, einschließlich dominanter Viel- und unterdrückter Wenig-Redner, ohne Ergebnisse verrennen. Um diesem Umstand aus…