FMEA Moderator
Inhaltsverzeichnis
FMEA Moderator
FMEA Moderator Kompetenzprofil
Insbesondere die Schlüsselposition des Moderators erfordert eine vielseitige Persönlichkeit und ein entsprechend weit gestreutes Kompetenzprofil. Nicht nur die fachlichen und methodisch-didaktischen Kompetenzen stehen im Mittelpunkt. Vielmehr zählt oft auch ein besonderes Fingerspitzengefühl in Form sogenannter "soft-skills" zu den unerlässlichen Kernkompetenzen des erfolgreichen Moderators:
- Methodenkompetenz
- Moderationstechniken
- Analysefähigkeit
- Fragetechniken
- Integrität & Diskretion
- Gesprächstechniken beherrschen
- Führungskompetenzen / Menschenkenntnis
- Visualisierungstechniken kennen und einsetzten
- Lösungsorientiertes Vorgehen
- Erfahrungen in den Methoden
- Dokumentation
- Schnittstellen, Produkte und Prozesse verstehen können
- Allgemeines QM-Wissen
- Rhetorik
- Zielorientiertes Arbeiten
- Motivationsfähigkeit
- Überzeugungsfähigkeit
- Neutralitätsfähigkeit
- Sicheres Auftreten
- Abstraktionsfähigkeit - gutes Vorstellungsvermögen
- Transferfähigkeit
- technisches Verständnis
- Empathie
- Vertrauen / Diskretion
- Integrationsfähigkeit
- Führungskompetenz
- Menschenkenntnis
- Teamfähigkeit
- Präsentationsfähigkeit
- Story - Telling
- Visualisierungsfähigkeit
- Kritikfähigkeit
- Zeitmanagement
- Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Analytisches Denken
- Organisationsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Geduld / Gelassenheit
- Tools - Anwendungskenntnisse (SAP / Office.. )
- Deutsch/Englisch Kenntnisse
- Trainer / Coach
- Interkulturelle Fähigkeiten
FMEA Moderator Gehalt
40.000 – 75.000€ Brutto
FMEA Moderator Jobs
FMEA Moderator Aufgaben
Was ist die Aufgabe eines FMEA Moderators?
Der FMEA Moderator vereint zahlreiche Rollen in einer:
- Organisator
- Kommunikator
- Vermittler
- Schlichter
- Zeitwächter
- Wissenssammler
- Motivator
- Steuermann
- Ausfrager
Wichtige Aufgaben des FMEA Moderators:
Zu den Aufgaben des Moderators zählt grundsätzlich die Unterstützung der Teilnehmer in einer Gesprächsrunde oder an einem Podiumsgespräch. Meist begrüßt er die Zuhörer, erklärt einleitend das Thema des Gespräches, den Ablauf, die Regeln und stellt die Teilnehmer vor. Oft fällt diese Aufgabe allerdings auch dem Einladenden (beispielsweise der Führungskraft) zu. Moderatoren steuern die einzelnen Redebeiträge, greifen wichtige Kernsätze auf, fassen zusammen, bremsen Übereifrige, stützen Stille, vermitteln bei Konflikten. Sie lenken den Umgang mit dem Thema und beziehen die Zuhörer mit ein. Moderatoren fördern den Dialog, indem sie Schweigende bewegen, ihre Meinung zu sagen, fassen Erkenntnisse und offenen Punkte am Ende zusammen, bedanken sich bei den Teilnehmern und verabschieden die Zuhörer, wenn dies nicht die "Führungskraft" oder der "Einladende" tun.
Zu den wichtigsten Aufgaben des Moderators zählt:
- Team arbeitsfähig halten,
- Effektivität der Sitzung gewährleisten,
- Ressourcen definieren (Raum, Tools, Mitgeltende Unterlagen,
- Verantwortung zur Durchführung, jedoch keine inhaltliche Verantwortung,
- planen / Ressourcen festlegen,
- Vertretung des Teams gegenüber Kunden & Lieferanten,
- Organisation des Teams,
- Dokumentation der Inhalte,
- Konflikte schlichten bzw. vermeiden,
- eventuelle Durchführung einer Schulung der Teilnehmer im Bereich der Methode und
- Definition von Aufgabenpaketen, das heißt: Maßnahmenpläne erstellen und kommunizieren
Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Anfrage, die garantiert innerhalb der nächsten 12 Stunden Beantwortung findet.
Blog Map
B
- Brainstorming (1)
E
F
- FMEA Auswertungen (1)
- FMEA Moderator (4)
- FMEA Projektplanung (1)
- FMEA Review (2)
- FMEA Software (2)
- FMEA Team (1)
- FMEA Teamarbeit (1)
- FMEA Ziele (1)
- Fragetechniken (2)
P
- Podcast (1)
S
- Scoping FMEA (1)
T
- Tipps und Tricks (3)
8
- 8D Methode (1)